Tierversuche verstehen
Wissenschafts-
kommunikation
In einer Welt, die von komplexen Technologien und rasantem Fortschritt geprägt ist, steht die Wissenschaft oft im Fokus öffentlicher Debatten. Doch wie kann aktuelle Forschung verständlich und transparent vermittelt werden, ohne dabei an Tiefe zu verlieren?
Genau hier setzt Wissenschaftskommunikation an.
Branche
Leistungen
Ihr und unser Ziel ist es, komplexe wissenschaftliche Inhalte in verständliche und ansprechende Botschaften zu verwandeln. Durch maßgeschneiderte Strategien ermöglichen wir gemeinsam den Dialog zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit. Wissenschaftskommunikation fördert Transparenz und schafft Vertrauen. So wird die Wissenschaft nicht nur gehört, sondern auch verstanden.
Mit unserer Expertise in der Wissenschaftskommunikation schlagen wir Brücken zwischen Forschung und Gesellschaft. Und wir schaffen einen lebendigen Dialog, der auf Fakten basiert.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Cookie-Blocker. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen„Das erfordert nicht nur Fachwissen, sondern auch ein ganz besonderes Fingerspitzengefühl. […] Ich höre immer wieder von Journalisten, von Pressesprechern, aber auch von Forschenden, dass ihnen diese Kommunikationsansätze wirklich geholfen haben.”
– Dr. Roman Stilling /TVV
Wir sind stolz darauf, als erste Kommunikations-Agentur mit dem renommierten Science Hero-Preis der Konferenz Biologischer Fachbereiche (KBF) ausgezeichnet zu sein – eine besondere Ehrung an Akteure in der biowissenschaftlichen Forschung und Lehre.
Durch unser Engagement und unsere innovativen Kommunikationsstrategien unterstützen wir die Mitglieder der Allianz der Wissenschaften dabei, komplexe Themen verständlich zu machen und einen offenen Dialog mit der Öffentlichkeit zu fördern.
Unsere Arbeit wirkt gezielt tendenziösen Fehlinformationen entgegen und liefert gründlich recherchierte Hintergrundinformationen rund um die Forschung.