Cyrano Logo
Nachwuchskampagne ABDA
Employer Branding Kampagne

ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände

How to Sell Drugs Offline (Fast)

Die Apotheken haben’s schwer. Auch weil Nachwuchs fehlt. Das Problem ist riesig. Deshalb kann unsere Kampagne für die ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände gar nicht laut, bunt und mutig genug sein, um berufsunentschlossene Jugendliche zu erreichen.

Wie wir es machen? Indem wir vorneweg mit „How to sell drugs offline (fast)“ auf eine erfolgreiche Netflix-Serie anspielen. Dieses bewusst provokante und in der Apothekenwelt polarisierende Statement kommt an in der jungen Zielgruppe.

German Design Winner 2025
German Design Award 2025
ABDA Logo

Mutige Strategieentscheidung: Die „Cyrano Youth Agency“, teamübergreifende Community der jüngsten unserer jungen Kreativen, bekommt alle Freiheiten, entwickelt die Kampagne, den Look und das Wording maßgeblich mit.

Aus der Zielgruppe, für die Zielgruppe: Die Resonanz auf Berufsmessen und die Leistungszahlen der Kampagnenphasen zeigen den Erfolg. Unter anderem verzeichnet die Webseite www.apotheken-karriere.de, nach nur 10 Monaten annähernd 300.000 Zugriffe.   

Mockumentary „Die Apotheke“

Alltag in einer Apotheke? Die auf junge Talente ausgerichtete Recruiting-Kampagne der ABDA gewährt humorvolle Einblicke hinter die Theke. Die mit unserem Partner Load! Studios produzierte Mockumentary, moderne und junge Variante von z.B. „Stromberg“ oder „Die Discounter“, weckt die Neugier der Zielgruppe.

Zur Einbettung des Videos muss Javascript aktiv sein.

In zehn Episoden, die je nur 3 Minuten kurz sind, entfaltet sich eine spannende Story mit einzelnen, in sich geschlossenen, Handlungssträngen und Erzählfäden, die mehrere Episoden miteinander verbinden. 

How to sell drugs offline – Fole 2
Weißes Gold | Folge 2
In dieser Folge von “Die Apotheke” lernt Paula eine neue Arbeitskollegin kennen und stößt auf ein Geheimnis…
How to sell drugs offline – Folge 3
Kribbeln | Folge 3
Kribbeln! In der dritten Folge von „Die Apotheke“ steht Paula zum ersten Mal richtig in der Offizin - so heißt der Verkaufsraum in einer Apotheke. Hier bekommt sie es mit einem ganz besonderen Kunden und einem Kribbeln zu tun …
How to sell drugs offline – Folge 3
Rezeptur | Folge 4
Reza rührt und rührt und rührt… Paula stößt außerdem auf ein weiteres Geheimnis.

Auf bewusst überspitzte Art wird der (zum Glück fiktive) Alltag in einer Apotheke dargestellt. Das spricht junge Generationen an, ohne pharmazeutische Inhalte außer acht zu lassen. 

Mockumentary – How to sell drugs offline

Premiere der Serie im Berlin

Wie wir Omnichannel-Recruiting umsetzen?

Auf Social Media (TikTok, Instagram, Snapchat und andere @apotheken.karriere) und YouTube wurde die Mockumentary im Februar 2024 gelauncht und lenkt seitdem von dort zahlreiche junge Menschen auf die Karrierewebseite für junge Talente (www.apotheken-karriere.de). Hier finden sich alle Kampagnenelemente, genauso wie die virtuelle Apotheke, die einen Blick hinter die Apothekenkulissen ermöglicht.

Instagram Posts fuer die Apotheke

Virtuelle Apotheke

Räume der Virtuellen Apotheke
Ansicht von Räumen der virtuellen Apotheke

Überall dort, wo ein persönliches Gespräch möglich ist, wie bei Berufs-, Job- und Studienmessen, schafft die Nachwuchskampagne über Flyer, Plakate und Videos wertvolle Gesprächsaufhänger. Ein Kino-Event mit Erstaustrahlung von „Die Apotheke“ in Berlin brachte ApothekerInnen, PTAs, Azubis und Studenten der Pharmazeutischen Fachbereiche zusammen und ins Gespräch.

Laternenpfahl mit ABDA-Aufklebern
Karriere bei der Apotheke Werbekampagne
Apothekenkampagne – How to sell drugs offline

Mach was Wichtiges 

Mit all der gewonnen Aufmerksamkeit will die Kampagne den starken Purpose der Apothekenberufe für die junge Zielgruppe greifbar machen. Bei Cyrano wecken gesellschaftsrelevante Themen wie diese besondere Leidenschaft und Kreativität und das wird auch international honoriert. 

Cannes Award und Dpok
Werbung für Apotheken

Weitere Cases

Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie wir Ihre Kommunikation verbessern können.
Münster
Hohenzollernring 49–51
48145 Münster
+49 251 98776-0
muenster@cyrano.de
München
Fürstenrieder Straße 284
81377 München
+49 89 1250153-00
muenchen@cyrano.de